Hast du Probleme, die Lerneinheit Polarisation in Natur und Technik zu verstehen? Dann fehlen Dir vielleicht folgende Grundlagen:
PhysikOptikWellenoptik
In dieser Lerneinheit geht es darum, Polarisation als eine weitere für
Lichtwellen charakteristische Eigenschaft kennen zu lernen. Eine Eigenschaft, die unserem
Sehsinn nicht direkt zugänglich ist und dennoch zahlreiche technische Anwendungen findet.
Hier werden zunächst die Grundlagen einer Polarisation von Licht besprochen.
PhysikOptikWellenoptik
In dieser Lerneinheit geht es darum, Polarisation als eine weitere für
Lichtwellen charakteristische Eigenschaft kennen zu lernen. Eine Eigenschaft, die unserem
Sehsinn nicht direkt zugänglich ist und dennoch zahlreiche technische Anwendungen findet.
Hier wird die Polarisation durch Streuung besprochen.
PhysikOptikWellenoptik
In dieser Lerneinheit geht es darum, Polarisation als eine weitere für
Lichtwellen charakteristische Eigenschaft kennen zu lernen. Eine Eigenschaft, die unserem
Sehsinn nicht direkt zugänglich ist und dennoch zahlreiche technische Anwendungen findet.
Hier wird die Polarisation durch Reflexion besprochen.
PhysikOptikWellenoptik
In dieser Lerneinheit geht es darum, Polarisation als eine weitere für
Lichtwellen charakteristische Eigenschaft kennen zu lernen. Eine Eigenschaft, die unserem
Sehsinn nicht direkt zugänglich ist und dennoch zahlreiche technische Anwendungen findet.
Hier wird die Polarisation durch Doppelbrechung besprochen.
PhysikOptikWellenoptik
In dieser Lerneinheit geht es darum, Polarisation als eine weitere für Lichtwellen
charakteristische Eigenschaft kennen zu lernen. Eine Eigenschaft, die unserem Sehsinn nicht
direkt zugänglich ist und dennoch zahlreiche technische Anwendungen findet. Hier wird der
allgemeine Fall einer elliptischen Polarisation und deren Herstellbarkeit durch
Wellenplatten besprochen. Zunächst erfolgt jedoch die Erläuterung der
Spannungsdoppelbrechung.