Aufzeichnung und Darstellung von Schwingungen
Ablesen der Phasenverschiebung einer Schwingung
Sie haben im vorherigen Projekt bereits an einer Schwingung die Parameter Amplitude und Periodendauer abgelesen. Diesmal kommt noch der Parameter Phasenverschiebung (relativ zu einer normalen Sinusschwingung hinzu.
- Phase
- Als Phase bezeichnet man den momentanen Bewegungszustand einer Schwingung. Die Phasenverschiebung gibt den Versatz der betrachteten Schwingung bezüglich einer Bezugsfunktion an.
- Beispiel
Die Kosinusfunktion ist gegenüber der Sinusfunktion um verschoben, d.h. es gilt:
- Arbeitsauftrag
Jede gleichförmige Kreisbewegung lässt sich seitlich betrachtet als eine Schwingung interpretieren. Überlegen Sie sich anhand des Projektes, wie Phase der Schwingung und Winkel der Kreisbewegung zusammenhängen.
- Arbeitsauftrag
Beschreiben Sie die vorgegebene Sinusschwingung (roter Graph) über die Parameter Amplitude, Periodendauer und Phasenverschiebung, indem Sie mit den Schiebern die jeweils passenden Werte wählen. Sie haben maximal fünf Antwortversuche pro Vorgabe.