Hast du die Lerneinheit Der einfache Stromkreis bearbeitet und suchst weiterführendes Material? Dann empfehlen wir Dir folgende Lerneinheiten:
PhysikElektrizitätslehreElektrischer Stromkreis
In diesem Lernabschnitt werden der elektrische Widerstand und das Ohm'sche Gesetz
anhand von Versuchen aufgezeigt. Außerdem werden die Reihenschaltung und die
Parallelschaltung von Widerständen intensiv behandelt und anhand vieler Anwendungen wie
Vorwiderstand, Spannungsteiler und Voltmeter erläutert. Außerdem werden die Kirchhoff'schen
Regeln eingeführt. Mit einigen JPAKMA-Projekten soll des Gelernte eingeübt werden. Danach
wird der spezifische Widerstand anschaulich hergeleitet. Die Wheatstone'sche Brücke und der
Innenwiderstand eines Akkus beziehungsweise einer Batterie sollen das vorher Behandelte
unterstützen. Zum Schluss wird noch die elektrische Energie und die elektrische Leistung
erläutert und deren Anwendung auf Stromkreise dargelegt.
PhysikElektrizitätslehreElektrischer Stromkreis
In diesem Lernabschnitt werden die grundlegenden Eigenschaften des Kondensators aus
dem Modul: "Elektrisches Feld" noch einmal wiederholt. Danach wird mit einem JPAKMA-Projekt
die Auf- und Entladung eines Kondensators untersucht und erklärt. Im zweiten Teil sollen die
Zusammenhänge der bei der Kondensatoraufladung und -entladung wichtigen Größen noch einmal
logisch angeordnet werden. Zum Schluss wird noch die Differenzialgleichung der
Kondensatoraufladung und -entladung hergeleitet und die exakte Lösung ermittelt.
ChemiePhysikalische ChemieElektrochemie
In dieser Lerneinheit werden in Animationen die Alltagsanwendungen der Elektrochemie gezeigt.
PhysikElektrizitätslehreMagnetfeld
Diese Lerneinheit zeigt Anwendungsbeispiele für Magnetismus in unserem Alltag.