Hast du Probleme, die Lerneinheit Kondensatoraufladung und -entladung zu verstehen? Dann fehlen Dir vielleicht folgende Grundlagen:
PhysikElektrizitätslehreElektrostatik
In diesem Kapitel wird der Begriff der elektrischen Kapazität anhand des
Plattenkondensators behandelt.
PhysikElektrizitätslehreElektrischer Stromkreis
In diesem Lernabschnitt werden der elektrische Widerstand und das Ohm'sche Gesetz
anhand von Versuchen aufgezeigt. Außerdem werden die Reihenschaltung und die
Parallelschaltung von Widerständen intensiv behandelt und anhand vieler Anwendungen wie
Vorwiderstand, Spannungsteiler und Voltmeter erläutert. Außerdem werden die Kirchhoff'schen
Regeln eingeführt. Mit einigen JPAKMA-Projekten soll des Gelernte eingeübt werden. Danach
wird der spezifische Widerstand anschaulich hergeleitet. Die Wheatstone'sche Brücke und der
Innenwiderstand eines Akkus beziehungsweise einer Batterie sollen das vorher Behandelte
unterstützen. Zum Schluss wird noch die elektrische Energie und die elektrische Leistung
erläutert und deren Anwendung auf Stromkreise dargelegt.