zum Directory-modus
VLU
VSCML
Tutorial
RML
Bio
Glos
Forum
Hilfe
Produktinformation
Kontakt
Über uns
Visit English website
Chemie
Biochemie
Physik
Mathematik
Pharmazie
Forschung und Anwendung
Lexikon
Features
Physik
Mechanik
Optik
Elektrizitätslehre
Quantenphysik
Quantenphysik
Atombau
Atombau
Wellenmechanisches Atommodell für das Wasserstoff-Atom
Wellenmechanisches Atommodell für das Wasserstoff-Atom
Der Radialanteil der Wellenfunktion
Tab.1
l = 0 (s)
l = 1 (p)
l = 2 (d)
n
1 (K)
2 (L)
3 (L)
<
Seite 8 von 14
>
<
Seite 8 von 14
>
Inhaltsverzeichnis
Die Schrödinger-Gleichung
Allgemeine Beschreibung von Wellen
Die zeitunabhängige Schrödinger-Gleichung
Lösungen
Quantenzahlen
Elektronendichteverteilung in s-Orbitalen
Spinquantenzahl
Der Radialanteil der Wellenfunktion
Die Radialverteilungsfunktion
Der Raumanteil der Verteilungsfunktion (s-Orbital)
Der Raumanteil der Verteilungsfunktion (p-Orbital)
Der Raumanteil der Verteilungsfunktion (d-Orbital)
Wasserstoffwellenfunktion
Atombau - Zeittafel
45 min.
Vor- und Nachbereitung
Erforderliche Grundlagen
Weiterführende Lerneinheiten
Über die Lerneinheit
Autoren
Prof. Dr. Dieter Heuer
Prof. Dr. Volker Schubert
Prof. Dr. Gernot Reininger
Oliver Gößwein
Andreas Reiser
Mehr Infos
Buchempfehlungen
Email
PDF
Dieses Kapitel als PDF kaufen
"Zahlungsweise: ClickandBuy"