Eigenwerte einer Matrix - Einführende Beispiele
MathematikLineare AlgebraMatrixeigenwertprobleme
Eigenwerte und Eigenvektoren einer Matrix, die zusammen eine Eigenwertgleichung konstituieren, spielen eine wichtige Rolle in vielen Bereichen der Physik und Chemie. Sie werden hier am Beispiel der Drehung von Vektoren eingeführt.
Autor
Lernziel
- Die Begriffe Eigenwert und Eigenvektor einer Matrix beispielhaft kennenlernen
- Veranschaulichung der Berechnung der Eigenwerte und Eigenvektoren für verschiedene Matrixtypen