zum Directory-modus
VLU
VSCML
Tutorial
RML
Bio
Glos
Forum
Hilfe
Produktinformation
Kontakt
Über uns
Visit English website
Chemie
Biochemie
Physik
Mathematik
Pharmazie
Forschung und Anwendung
Lexikon
Features
Mathematik
Zahlen
Vektoren
Zahlenfolgen und Reihen
Funktionen
Differenzialrechnung
Integralrechnung
Kombinatorik
Verteilungen und Wahrscheinlichkeiten
Optimierung
Lineare Algebra
Funktionsdarstellung
Gewöhnliche Differenzialgleichungen
Partielle Differenzialgleichungen
Elementare Operatoralgebra
Spezielle Module
Lineare Algebra
Lineare Gleichungssysteme
Matrizen und Matrixalgebra
Lineare Transformationen
Matrixeigenwertprobleme
Tensoren
Lineare Transformationen
Lineare Transformationen
Lineare Transformationen
Einheitstransformation
Man wählt
a
=
d
=
1
,
b
=
c
=
0
T
=
1
0
0
1
.
Bei dieser Transformation bleiben alle Punkte ortsfest.
<
Seite 3 von 8
>
<
Seite 3 von 8
>
Inhaltsverzeichnis
Einführung - Lineare Transformation von Vektoren
Allgemeine affine Abbildungen
Einheitstransformation
Skalierungstransformation
Spiegelungstransformation
Scherungstransformation
Translation
Linearität der affinen Abbildung
20 min.
Vor- und Nachbereitung
Erforderliche Grundlagen
Weiterführende Lerneinheiten
Über die Lerneinheit
Autoren
Prof. Dr. Dieter Ziessow
Dr. Richard Gross
Mehr Infos
Buchempfehlungen
Email
PDF
Dieses Kapitel als PDF kaufen
"Zahlungsweise: ClickandBuy"