Nullstellen einer Funktion einer Variablen
MathematikDifferenzialrechnungKurvendiskussion
Die Nullstellen oder Wurzeln einer reellen Funktionen einer reellen Variablen sind die Stellen, an denen die zugehörige Kurve die x-Achse schneidet. Wenn sich die Nullstellenbestimmung nicht algebraisch durchführen lässt, dann greift man zu Näherungsverfahren.
Autor
Lernziel
- Verfahren zur Nullstellenbestimmung kennen
- Das Verfahren der Regula falsi kennen und anwenden
- Kenntnis und Anwendung des Newton-Verfahrens