Hast du Probleme, die Lerneinheit Komplexe Funktionen zu verstehen? Dann fehlen Dir vielleicht folgende Grundlagen:
MathematikFunktionenFunktionen
Eine Funktion ordnet dem Wert einer Variablen x, als unabhängig bezeichnet, genau einen Wert einer zweiten Variablen y, der Abhängigen, zu. Diese eindeutige Zuordnung eines Wertes wird auch als Abbildung der Menge der x-Werte auf eine Menge der y-Werte bezeichnet. Die Zahl der unabhängigen Variablen kann auch höher als Eins sein, nicht aber jene der Abhängigen. In der Abstraktform ist die Funktion eine Relation auf zwei Mengen. Erklärung des Funktionsbegriffs, die Darstellungsarten von Funktionen und elementare Beispiele sind Gegenstand dieser Lerneinheit.
MathematikZahlenKomplexe Zahlen
Eine komplexe Zahl ist eine Erweiterung einer reellen Zahl. Der Begriff der komplexen
Zahl wird definiert und die Verknüpfung komplexer Zahlen per Addition, Subtraktion,
Multiplikation und Division wird erläutert.