Zufallsfolgen
MathematikZahlenfolgen und ReihenZufallszahlen
Zufallsfolgen kommen häufig in der Praxis vor, z.B. bei einer Zeitreihe von Messungen oder als Ausgabe eines Zufallszahlengenerators. Ihre Eigenschaften und die Methoden zu ihrer Auswertung sind Gegenstand dieser Lerneinheit.
Autor
Lernziel
- Begriff der Zufallsfolge
- Berechnung des Mittelwertes und der Verteilung einer Folge
- Grafische Darstellung einer Folge mittels eines Strichdiagramms
- Ermittlung der Zahl Pi durch einen Zufallsprozess
- Berechnung der Autokorrelation einer Folge
- Berechnung der Kreuzkorrelation zweier Folgen