Polystyrol-Sorten
Vernetztes Polystyrol
Vernetztes Polystyrol (PS-X) wird durch Copolymerisation von Styrol mit Divinylbenzol hergestellt.
Technisches Divinylbenzol besteht aus einer Mischung des m- und p-Isomeren. Es wird industriell durch Dehydrierung eines Gemisches der isomeren Diethylbenzole gewonnen. Das o-Diethylbenzol setzt sich dabei zu Naphthalin um und wird abgetrennt.
Es entsteht ein dreidimensionales Netzwerk. Divinylbenzol liefert die Verzweigungs- bzw. Vernetzungsstellen, da es zwei Vinylgruppen besitzt.