Thermische Eigenschaften von Polystyrol
ChemieMakromolekulare ChemiePolymereigenschaften
Die thermischen Eigenschaften der Styrolpolymere sind ganz unterschiedlich. Die meisten sind amorphe Thermoplaste. Syndiotaktisches Polystyrol ist dagegen auch ein teilkristalliner Thermoplast und vernetztes Polystyrol ist sogar ein Duromer. Die Unterschiede im Erweichungsverhalten werden erklärt. Weitere Themen sind Wärmeausdehnung, Wärmeformbeständigkeit und Fließfähigkeit der Schmelze.
Autor
Lernziel
- Unterschied Thermoplaste - Duromere
- Erweichen amorpher Thermoplaste
- Zustandsänderungen beim teilkristallinen PS-S
- Wärmeausdehnung
- Wärmeformbeständigkeit
- Fließfähigkeit der Schmelze
Wichtige Schlüsselworte in dieser Lerneinheit
Thermoplast, Polystyrol, syndiotaktisches Polystyrol, vernetztes Polystyrol, Glasübergangstemperatur, Wärmeausdehnungskoeffizient, Wärmeformbeständigkeit, Schmelzindex, Volumenfließindex, Spiralwerkzeug