Vernetztes Polystyrol und Ionenaustauscher
Regenerierung von Ionenaustauschern
Ionenaustauscher können regeneriert werden. Erschöpfte Austauscher, bei denen alle Ionen ausgetauscht sind, können so wieder in die ursprüngliche Form gebracht werden. Zum Beispiel können Kationenaustauscher durch Behandeln mit Salzsäure oder einer anderen starken Säure in die -Form gebracht werden. Dies ist möglich, weil die Austauschreaktion reversibel ist.
Durch Erhöhung der -Konzentration kann das Gleichgewicht nach links verschoben werden. Entsprechend können stark basische Anionenaustauscher durch Behandeln mit Natron- oder Kalilauge wieder in die -Form gebracht werden. Die freien Amino-Gruppen schwach basischer Anionenaustauscher können bereits mit Ammoniak- oder Natriumcarbonat-Lösung wieder hergestellt werden.