Polyurethane I - Grundlagen
Polyurethane
Polyurethane werden aus Diisocyanaten und Diolen synthetisiert. Sie weisen ein vielfältiges Spektrum an Zusammensetzungen und Eigenschaften auf. Allen gemeinsam ist die Herstellung nach dem Diisocyanat-Polyadditionsverfahren, das 1937 von Otto Bayer veröffentlicht wurde. Charakteristisches Merkmal dieser Verbindungen ist die Urethangruppe, die aus einer Isocyanat- und einer Hydroxy-Gruppe entsteht.
- Abb.1
- Urethan-Gruppe
Die Abbildung zeigt die Urethan-Gruppe, gebildet aus einer Isocyanat- und einer Hydroxy-Gruppe.
Aufgrund ihrer polaren Gruppen können Polyurethane Wasserstoff-Brücken zwischen den einzelnen Ketten ausbilden. Sie kristallisieren gut und werden oft auch in Copolymeren eingebunden.