Epoxidharze
ChemieMakromolekulare ChemiePolymere
Beim Begriff "Epoxidharze" muss unterschieden werden zwischen den Epoxidharz-Oligomeren und den Vernetzungsprodukten aus diesen Vorläufermolekülen. Beide werden als Epoxidharze bezeichnet. Die Oligomere werden meist aus Bisphenol A und Epichlorhydrin synthetisiert, die Vernetzung erfolgt durch Kalt- oder Warmhärtung mit Hilfe von Aminen oder Säureanhydriden. Da Epoxidharze auf vielen Materialien gut haften, sind sie als Klebstoffe, Beschichtungen, Lacke und Gießharze geeignet. Auch als Formmassen werden sie eingesetzt.
Autor
Lernziel
- Bildung von Epoxidharz-Oligomeren
- Bestandteile der Epoxidharze
- Vernetzungsprodukte aus Epoxidharz-Oligomeren
- Kalthärtung und Warmhärtung von Epoxidharzen
- Eigenschaften der Epoxidharze
- Anwendungen