Einführung in die Reaktionstechnik
Fällungspolymerisation
Ein Sonderfall der Substanz- und Lösungspolymerisation ist die Fällungspolymerisation. Dabei ist das entstehende Polymer im eigenen Monomer bzw. Lösemittel unlöslich. Beispiele für die Unlöslichkeit des Polymers im Monomer sind Polyvinylchlorid (PVC), Polyacrylnitril und Polytetrafluorethylen. Das Polymer wird pulverförmig abgeschieden. Durch Zusatz eines Fällungsmittels (Lösemittel für das Monomer, nicht jedoch für das Polymer) kann im Prinzip jede Lösungspolymerisation in eine Fällungspolymerisation überführt werden.