Suspensionspolymerisation
ChemieMakromolekulare ChemiePolymerisationsverfahren
Die Suspensionspolymerisation ist ein häufig eingesetztes Verfahren in der radikalischen Polymerisation. Die Lerneinheit erläutert ihre Vor- und Nachteile und vergleicht sie mit der Substanz- und Emulsionpolymerisation.
Autor
Lernziel
- Vor- und Nachteile der Suspensionspolymerisation
- Unterschiede zur Substanz- und Emulsionspolymerisation