Hast du die Lerneinheit Substanzpolymerisation bearbeitet und suchst weiterführendes Material? Dann empfehlen wir Dir folgende Lerneinheiten:
ChemieMakromolekulare ChemiePolymerisationsverfahren
Bei der Fällungspolymerisation ist das Monomer im Reaktionsmedium (Monomer, Lösemittel) löslich, das entsprechende Polymer aber nicht. Die am besten untersuchten Beispiele der Fällungspolymerisation sind die Polymerisation von Acrylnitril und von Vinylchlorid. Am Beispiel der Herstellung von Polyvinylchlorid soll die Fällungspolymerisation näher erläutert werden.
ChemieMakromolekulare ChemiePolymerisationsverfahren
Die Lerneinheit beschreibt die technische Herstellung von low density polyethylene (LDPE). Es werden die Probleme der Gasphasenpolymerisation erläutert und der Reaktionsmechanismus und die Kinetik der Bildung von LDPE erklärt.
ChemieMakromolekulare ChemiePolymerisationsverfahren
Die Suspensionspolymerisation ist ein häufig eingesetztes Verfahren in der radikalischen Polymerisation. Die Lerneinheit erläutert ihre Vor- und Nachteile und vergleicht sie mit der Substanz- und Emulsionpolymerisation.
ChemieMakromolekulare ChemiePolymerisationsverfahren
Ein großer Teil der industriell verwendeten Polymere wird über die Emulsionspolymerisation hergestellt. Die Lerneinheit erläutert das Prinzip der Emulsionspolymerisation und die Unterschiede zu den anderen Verfahren.