Emulsionspolymerisation
Übungsaufgaben zur Emulsionspolymerisation
- Aufgabe
Welche der folgenden Ausagen gelten nicht für die Emulsionspolymerisation?
Bitte eine Auswahl treffen.
Bitte eine Auswahl treffen.
richtig
falsch
teilweise richtig
Dies ist die richtige Antwort
ZurücksetzenAuswertenLösung zeigen
- Aufgabe
Aus welchen Komponenten besteht eine Emulsionspolymerisation?
Bitte eine Auswahl treffen.
Bitte eine Auswahl treffen.
richtig
falsch
teilweise richtig
Dies ist die richtige Antwort
ZurücksetzenAuswertenLösung zeigen
- Aufgabe
- ZurücksetzenAuswertenLösung zeigen
Im Gegensatz zu anderen Formen der radikalischen Polymerisation bietet die Emulsionspolymerisation eine Reihe von Vorteilen. So ist die der Polymerisation und die des Polymers sehr hoch. Die der Emulsion ist niedrig. Außerdem ist Wasser ein optimales Medium zur . Latexpolymere können ohne Probleme getrocknet werden. Allerdings kann das Lösemittel auch Probleme bereiten. So sind viele in diesem Reaktionsmedium unstabil und zersetzen sich.
- Aufgabe
- ZurücksetzenAuswertenLösung zeigen
Erst ab einer bestimmten , der so genannten , des betreffenden tritt die Bildung der Micellen ein. Die KMK wird bestimmt, indem man z.B. die wässriger Lösungen gegen die des Emulgators aufträgt. Sie ist die Konzentration, bei der die der Lösung ein Plateau erreicht hat und praktisch nicht mehr sinkt.
- Arbeitsauftrag