Recycling von Polymeren
Recycling - Definition
- Definition
- Recycling bedeutet die Rückführung von Rest- und Abfallstoffen in den Produktionskreislauf, d.h. die Rückgewinnnung von Rohstoffen und ihre Weiterverarbeitung zu neuen Produkten.
Recycelt werden Glas, Papier, Kartonagen, Metalle, wie Eisen und Aluminium, und Kunststoffe. Die Voraussetzung ist die sortenreine Trennung der Abfälle. Im Folgenden wird nur auf die Wiederverwertbarkeit von Kunststoffen eingegangen. Die aus Abfällen erhaltenen Kunststoffe werden Rezyklate genannt.
- Definition
- Hat das Rezyklat schlechtere Eigenschaften als das Rohprodukt, so ist der Begriff Downcycling üblich.