Hilfsstoffe
Verarbeitung von PVC - Gelieren
Da reines Polyvinylchlorid ein sehr harter spröder Stoff ist, dessen Zersetzung schon vor dem Erreichen der Schmelztemperatur beginnt, wird das PVC-Pulver mit Stabilisatoren und Weichmachern vermischt. Zusätzlich kommen noch Gleitmittel und Pigmente hinzu. Das PVC-Pulver wird dabei durch einen Geliervorgang aufgeschlossen.
Die Schritte der Gelierung sind:
- Vermischung bzw. Suspendierung von PVC-Pulver und Weichmacher
- Reifen der Paste bei maximal 40 °C; es tritt Quellung ein, d.h. Weichmacher dringt in das Korn ein und PVC löst sich etwas im Weichmacher
- Erwärmung auf 60 °C; es tritt Eindickung ein
- ab 100-120 °C sind die Partikel aufgelöst und die Viskosität ist stark angestiegen
- bei 160-180 °C sind PVC und Weichmacher homogen vermischt
- nach Abkühlung liegt ein Festkörper vor, der je nach Weichmacheranteil unterschiedliche Eigenschaften aufweist