Hast du Probleme, die Lerneinheit Kinetische Kettenlänge zu verstehen? Dann fehlen Dir vielleicht folgende Grundlagen:
ChemieMakromolekulare ChemieReaktionsmechanismen
Die radikalische Polymerisation wird vom Standpunkt der Reaktionskinetik her
untersucht. Es wird geklärt, wie die Konzentrationen der im Reaktionsgemisch vorhandenen
Stoffe die Geschwindigkeit der Gesamtreaktion beeinflussen.
ChemieMakromolekulare ChemieReaktionsmechanismen
Die eingeschränkte Beweglichkeit der Moleküle im flüssigen bzw. sich verfestigenden
Reaktionsgemisch hat den Käfig-, Gel- und Glaseffekt zur Folge. Der Käfigeffekt führt zur
Kombination eines Teils der gerade erst entstandenen Starterradikale. Die Auswirkungen
werden mit Hilfe der Radikalausbeute quantitativ beschrieben. Bei fortschreitender
Polymerisation nimmt die Viskosität des Reaktionsgemisches stark zu. Die Abbruchreaktion und unter
bestimmten Bedingungen auch das Kettenwachstum werden diffusionskontrolliert. Dies führt zum
Gel- bzw. zum Glaseffekt.