Organische Leuchtdioden
Aufbau der OLEDs
Die einfachste Form einer Organischen Leuchtdiode besteht aus einer Metallkathode, einer transparenten Anode und einer dazwischen eingebetteten organischen Halbleiterschicht.
- Abb.1
- Einschicht-OLED
Schematischer Aufbau einer aus Metallkathode, Halbleiterschicht und Anode (so genannte "Einschicht-OLED") bestehenden Diode mit skizziertem Ablauf des Elektrolumineszenz-Prozesses:
- Ladungsbereitstellung durch die Elektroden
- Ladungsinjektion
- Ladungstransport
- Bildung eines Elektron-Lochpaares
- Exciton im S1-Zustand (erster angeregter Singulettzustand)
- Relaxation unter Lichtemission
- Ausgangszustand S0 (Singulett-Grundzustand)