Kautschukvulkanisation mit Schwefel - Technische Durchführung
Technische Durchführung der Schwefelvulkanisation II
Kautschukemulsion
Latexemulsionen, wie sie direkt aus der Produktion von Synthesekautschuken oder als Naturlatex vorliegen, können auch in flüssiger Form verarbeitet werden. Nach Einrühren der fein gemahlenen Vulkanisationszusätze erfolgt die Formgebung und Koagulation der Emulsion. Dazu existieren verschiedene Verfahren:
- Tab.1
- Vulkanisation von Kautschukemulsionen
Verfahren | Beschreibung |
---|---|
Tauchverfahren | Eine 60 bis 80 °C warme Glas-, Porzellan- oder Leichtmetallform wird in die Emulsion eingetaucht. An der Oberfläche koaguliert eine dünne Schicht. |
Gießverfahren | Die Koagulation findet in einer porösen Hohlform statt. |
Schaumverfahren | Geschäumter Latex wird in der heißen Form koaguliert. |
Spinnverfahren | Latex wird in ein saures Fällbad gespritzt. |
Streichverfahren | Gewebe werden mit Latex imprägniert. |
Nach der Formgebung erfolgt die Vulkanisation durch Dampf, kochendes Wasser oder Heißluft.