Hast du die Lerneinheit Werkstoffprüfung: Thermische Eigenschaften von Polymeren bearbeitet und suchst weiterführendes Material? Dann empfehlen wir Dir folgende Lerneinheiten:
ChemieMakromolekulare ChemiePolymereigenschaften
Verschiedene Modelle beschreiben die mechanischen Eigenschaften von Polymeren. Zu
den Prüfmethoden gehören Zugversuche, Härteprüfung und Schlagbiegversuche.
Modul-Temperatur-Kurven ermöglichen die Unterscheidung von Thermoplasten, Elastomeren und
Duromeren.
ChemieMakromolekulare ChemiePolymereigenschaften
Die Bestimmung der verschiedenen optischen Eigenschaften von polymeren Werkstoffen
wird dargestellt. Hier spielen Brechungsindex, Polarisation und Doppelbrechung, Remission
und Transmission, Glanz und Farbe eine Rolle.
ChemieMakromolekulare ChemiePolymereigenschaften
Polymere sind überwiegend elektrische Nichtleiter. Eigenschaften wie Widerstand,
Durchschlag- und Kriechstromfestigkeit sind entscheidend für den Einsatz als
Isoliermaterialien. Begriffe zur Charakterisierung dieser Eigenschaften werden eingeführt
und einige Bestimmungsverfahren skizziert.