Spezielle Polymerarchitekturen
Synthese von Kammpolymeren: Kopplung von Makromonomeren
Besonders geeignet zur Synthese von Kammpolymeren ist auch die Kopplung von Makromonomeren. Das sind meist lineare Oligo- oder Polymere, die an einem Ende eine polymerisierbare funktionelle Gruppe (z.B. Vinyl-, Acryl-, Oxiran-Gruppe) tragen. Durch lebende Polymerisation kann man Makromonomere mit enger Molmassenverteilung synthetisieren. Daraus sind Kammpolymere mit einheitlicher Länge der Seitenketten zugänglich.