Koordinative Polymerisationen - Ziegler-Natta-Katalyse
ChemieMakromolekulare ChemieReaktionsmechanismen
Bei der Untersuchung der Reaktion von Ethen mit Triethylaluminium entdeckten A. Ziegler und Mitarbeiter 1953 durch Zufall, dass durch den Zusatz eines Katalysators bestehend aus einem Aluminiumalkyl und einem Übergangsmetall-Komplex Ethen bei Raumtemperatur und niedrigem Druck zu hochmolekularem Polyethylen polymerisiert. Die Lerneinheit beschreibt das Prinzip der Ziegler-Natta-Katalyse sowie der Phillips-Katalyse.
Autor
Lernziel
- Unterschied zu den anderen Polymerisationsarten
- Verständnis für die Probleme der Ziegler-Natta-Katalyse entwickeln