Kationische Polymerisation
Termination und Übertragung
Die kationische Polymerisation kann spontan, durch Kombination mit dem Gegenion oder durch Zusatz von Abbruchreagenzien (Wasser, Methanol etc.) abbrechen.
Wird nur die wachsende Kette abgebrochen, z.B. durch Protonenübertragung auf ein Monomer oder durch Backbiting und Eliminierung eines Protons, wird zwar der Polymerisationsgrad begrenzt, die Polymerisationsgeschwindigkeit bleibt jedoch im Idealfall unverändert. Diese Reaktionen bezeichnet man als Übertragung.