Kationische Polymerisation
Abbruch durch Kettenübertragung zum Monomer
Für eine spezifisch wachsende Kette ist die Protonenübertragung zum Monomer die am häufigsten auftretende Abbruchreaktion.
Dadurch wird aus dem Polymerkation ein exo-Olefin und aus dem Monomer ein Kation, das zu weiterer Polymerisation befähigt ist. Im kinetischen Sinn handelt es sich demzufolge um eine Übertragung und nicht um eine Termination.