Hast du Probleme, die Lerneinheit Herstellung von Polyethylen zu verstehen? Dann fehlen Dir vielleicht folgende Grundlagen:
ChemieMakromolekulare ChemiePolymere
Die verschiedenen Kunststoffe aus Ethen gehören zu den am meisten produzierten Kunststoffen überhaupt. Die Lerneinheit definiert die verschiedenen Polyethylentypen, erklärt ihre Eigenschaften und ihre Verwendung.
ChemieMakromolekulare ChemiePolymerisationsverfahren
Bei der Lösungspolymerisation wird ein in Lösemitteln (Wasser oder organische Lösemittel) lösliches Monomer in ein Polymer überführt, das ebenfalls im jeweiligen Lösemittel löslich ist. Die Lerneinheit erklärt die Lösungspolymerisation mit ihren Vor- Und Nachteilen.
ChemieMakromolekulare ChemiePolymerisationsverfahren
Die Substanzpolymerisation eines reinen Monomers stellt theoretisch den einfachsten Prozess mit der geringsten Kontaminierung des Produkts dar. Es handelt sich hierbei um eine Polymerisation des Monomers mit einem Initiator ohne Lösemittel. Die Substanzpolymerisation wird auch als Blockpolymerisation (engl. bulk polymerization) bezeichnet. Die Lerneinheit beschreibt die Substanzpolymerisation und erläutert die Unterschiede zu den anderen Verfahren.