Polyacetylen - ein Beispiel für leitfähige Polymere
Polyacetylen
Polyacetylen besteht aus einer linearen Kohlenwasserstoffkette, in der sich Einfach- und Doppelbindungen abwechseln.
Polyacetylen kommt als trans- oder cis-Isomer, genauer trans-transoid (= "trans") und cis-transoid bzw. trans-cisoid (= "cis") vor. Die cis-cisoide Form führt zu einer Spiralenstruktur und ist nicht stabil.