Konjugierte Proteine
Glycoproteine
Viele Proteine enthalten als prosthetische Gruppe kovalent gebundene Kohlenhydratanteile, die mehr als 90 % ihres Gewichtes ausmachen können. Diese Glycoproteine finden sich in Proteinklassen unterschiedlichster Funktion: bei Strukturproteinen, Hormonen, Enzymen und vielen mehr. Die Kohlenhydrat-Ketten können gradkettig oder verzweigt sein und werden erst nach der Synthese der Polypeptid-Kette am Ribosomen enzymatisch angeheftet. In eukaryontischen Zellen übernimmt das endoplasmatische Retikulum die Anheftung und Prozessierung der Oligosaccharid-Seitenketten, bevor die Glycoproteine sezerniert oder in andere Zellkompartimente transportiert werden.
- Abb.1
- N-glycosidisch verknüpftes Glycoprotein
Glycoproteine bestehen aus einer Kernregion (grün), an die weitere Zucker (blau) angehängt werden.
Wichtige Funktionen von Glycoproteinen sind:
- Strukturkomponenten wie die Proteoglycane des Knorpels
- Bestandteil der Sekrete von Schleimhäuten
- Mediatoren der Zell-Zell-Erkennung
- Frostschutzproteine arktischer Fische
- Bestandteil der Bakterienzellwand