Aminosäuren
Proteinogene Aminosäuren
In der Biochemie werden die proteinogenen Aminosäuren von den nicht-proteinogenen Aminosäuren unterschieden. Wie der Name schon sagt, findet man die letztere Gruppe zwar auch im Organismus, sie ist aber i.d.R. nicht Bestandteil von Proteinen, sondern erfüllt andere Aufgaben. Es gibt allerdings einige wenige Ausnahmen, bei denen sich eine nicht-proteinogene Aminosäure auch in Proteinen befindet.
Proteinogene Aminosäuren werden anhand der Eigenschaften ihrer Seitenketten eingeteilt:
- Tab.1
- Die Eigenschaften der Aminosäuren
Eigenschaft | Aminosäure |
---|---|
aliphatische Aminosäuren | Glycin, Alanin, Valin, Leucin, Isoleucin, Prolin (Iminosäure) |
aliphatische schwefelhaltige Aminosäuren | Methionin |
aromatische Aminosäuren | Phenylalanin, Tyrosin, Tryptophan |
polare, ungeladene Aminosäuren | Serin, Threonin, Asparagin, Glutamin |
polare, ungeladene und schwefelhaltige Aminosäuren | Cystein |
geladene Aminosäuren: positiv geladen (basisch) | Lysin, Arginin, Histidin |
geladene Aminosäuren: negativ geladen (sauer) | Aspartat, Glutamat |