zum Directory-modus
VLU
VSCML
Tutorial
RML
Bio
Glos
Forum
Hilfe
Produktinformation
Kontakt
Über uns
Visit English website
Chemie
Biochemie
Physik
Mathematik
Pharmazie
Forschung und Anwendung
Lexikon
Features
Biochemie
Chemische Grundlagen
Biologische Grundlagen
Stoffwechsel
Signal- und Stofftransport
Proteinbiosynthese
Arbeitsmethoden
Medizinische Chemie und Biochemie
Arbeitsmethoden
Biotechnische Verfahren
Strukturanalyse
Gentechnische Verfahren
Gentechnisches Praktikum
Strukturanalyse
Strukturanalyse und Proteinkristallographie
Foto einer SANS-Anlage am Paul Scherrer Institut
Abb.1
Foto einer SANS-Anlage am Paul Scherrer Institut
Paul Scherrer Institut
. Freigabe für nicht-kommerzielle Nutzung.
Inhaltsverzeichnis
Protein-Strukturanalyse
Röntgenstrukturanalyse
Neutronenbeugung
Neutronenbeugung-Anwendung
SANS
INS
NMR-Spektroskopie
120 min.
Vor- und Nachbereitung
Erforderliche Grundlagen
Weiterführende Lerneinheiten
Über die Lerneinheit
Autoren
Prof. Dr. Alfred Maelicke
Dr. Thomas Waßmer
Prof. Dr. Alfred Maelicke
Dr. Klaus-Dieter Irrgang
Mehr Infos
Buchempfehlungen
Email
Print