Hast du die Lerneinheit Reizaufnahme und -weiterleitung bearbeitet und suchst weiterführendes Material? Dann empfehlen wir Dir folgende Lerneinheiten:
BiochemieSignal- und StofftransportNeurotransmission
Um Signale von einer Nervenzelle zur Nächsten oder zu einer Muskelzelle weiterleiten zu können, bedarf es bestimmter Übertragungsprozesse. Da es sich um elektrische Signale handelt, wäre es eine naheliegende Vermutung, dass diese auch auf elektrischem Weg weitergegeben werden. Ursprünglich wurde diese Variante auch als vorherrschender Übertragungsprozess im Nervensystem postuliert. Es zeigte sich jedoch, dass die meisten Neurone mit Hilfe von chemischen Transmittern miteinander kommunizieren. Die Kontaktstellen, an denen die Übermittlung stattfindet, sind spezialisierte Strukturen und werden Synapsen genannt.
BiochemieSignal- und StofftransportNeurotransmission
Grundlegende Prozesse der Reizverrechnung: Das postsynaptische Potenzial. Synaptische Integration und Summation. Langzeitpotenzierung und Gedächtnis.
BiochemieSignal- und StofftransportNeurotransmission
Einführung in das Thema Ionenkanäle, Übersicht der verschiedenen Typen, allgemeine Struktur- und Funktionsprinzipien, Veranschaulichung anhand von exemplarischen Vertretern
BiochemieMedizinische Chemie und BiochemiePathobiochemie
Es werden wichtige Vetreter von Neurotoxinen, einige Ionenkanal-Krankheiten, sowie das Parkinson-Syndrom und die Alzheimer-Krankheit vorgestellt.