Aldotetrosen besitzen zwei chirale C-Atome. Somit gibt es vier verschiedene Isomere, also zwei Enantiomerenpaare: D-/L-Erythrose und D-/L-Threose.
Mehr Infos