Oxidoreduktasen
Die Gibbs-Energie einer Redoxreaktion
Jeder Halbreaktion wird ein Reduktionspotenzial zugeordnet, die entsprechend hier mit EA und EB bezeichnet werden.
Damit gilt:
und
Redoxpotenziale werden definiert, indem sie auf einen willkürlichen Standard, die Standardwasserstoffhalbreaktion, bezogen werden:
H+ steht dabei bei , und im Gleichgewicht mit gasförmigem Wasserstoff. Dieser Halbzelle wird ein Standardreduktionspotenzial von zugeordnet. Bei positiven ist negativ. Je positiver das Standardreduktionspotenzial , desto höher ist die Elektronenaffinität der oxidierten Form des Redoxpaares. In der Biochemie werden die Redoxpotenziale bei angegeben. Bei diesem -Wert hat die Wasserstoff-Elektrode ein Potential von .