Biokatalyse
Mechanismen der Steigerung der katalytischen Effektivität bei der Biokatalyse
- räumliche Anordnung von Substrat und Enzym das Enzym bringt die Reaktionspartner, bzw. die
katalytische Gruppen im Enzym dichter zusammen
- Bildung einer kovalenten Bindung zwischen Enzym und Substraten Steigerung der
Reaktivität
- Verbesserung der Energetik Die Energie der Bindung des Substrates an das Enzym wird zur
Verringerung der Reaktionsenergie benutzt.
Stabilisierung des Übergangszustandes
- Einbindung von Metallionen als Cofaktoren sind positiv geladen und wirken so als "Supersäuren";
Bindungen werden polarisiert
- Bildung eines Protonengradienten Umwandelbare Form freier Energie