Biokatalyse
Einführung zur Biokatalyse
- Biokatalyse
- Man spricht von einer Katalyse, wenn die Geschwindigkeit einer chemischen Reaktion durch
die Gegenwart einer Substanz beeinflusst wird, diese aber aus der Reaktion unverändert hervorgeht. Die
beeinflussende Substanz ist der Katalysator, bei der Biokatalyse ist diese Substanz ein Molekül, der Biokatalysator.
Biokatalysatoren sind entweder Proteine oder Nucleinsäuren und werden auch Enzyme genannt. Alle chemischen
Reaktionen in biologischen Systemen benötigen Biokatalysatoren, um in sinnvoller Weise und mit der nötigen
Geschwindigkeit ablaufen zu können. Enzyme katalysieren chemische Reaktionen innerhalb eines oder zwischen mehreren
Molekülen. In vielen Fällen ist diese chemische Reaktion energetisch an andere Prozesse gebunden, z.B. mechanische
Bewegung der Muskeln oder der Transport von Molekülen durch Membranen. Bei der Reaktion bildet sich zunächst ein
instabiler Übergangskomplex, bevor das Endprodukt gebildet wird.