Nachweis von Sulfat
Sulfat - Wissenswertes
- Systematik:
- Sulfat, , ist das Dianion der Schwefelsäure,
es enthält Schwefel in der Oxidationsstufe +VI.
- Vorkommen/Synthese:
- Schwefelsäure wird aus ihrem Anhydrid, erhalten durch katalytische Oxidation
von SO2
, gewonnen und hauptsächlich zum Aufschluss schwerlöslicher Phosphate für
die Düngemittelherstellung verwendet. Wichtige Sulfatmineralien sind Gips,
CaSO4·2 H2O, Anhydrit,
CaSO4
, Kieserit, MgSO4·H2O, und
Glaubersalz, Na2SO4·10 H2O.Gips
und Schwefelsäure sind Endprodukte der Rauchgasentschwefelung.
- Eigenschaften:
- Manche Schwermetalle wie Barium, Strontium und Blei bilden äußerst
schwerlösliche Sulfate, die sich oftmals mit einem Sodaauszug nur
teilweise in Lösung bringen lassen. Die Fällung von BaSO4
, das eine charakteristische Kristallform hat, ist ein gängiger Nachweis
auf Sulfat.