zum Directory-modus
VLU
VSCML
Tutorial
RML
Bio
Glos
Forum
Hilfe
Produktinformation
Kontakt
Über uns
Visit English website
Chemie
Biochemie
Physik
Mathematik
Pharmazie
Forschung und Anwendung
Lexikon
Features
Chemie
Allgemeine Chemie
Anorganische Chemie
Organische Chemie
Physikalische Chemie
Analytische Chemie
Technische Chemie
Makromolekulare Chemie
Theoretische Chemie
Chemieinformation
Chemoinformatik
Toxikologie
Anorganische Chemie
Chemie der Elemente
Verbindungsbibliothek
Qualitative Analyse
Symmetrie und Struktur
Komplexe
Homogene Katalyse
Homogene Katalyse
Hydroformylierungen
3. Schritt
Anlagerung von
CO
ergibt einen Dicarbonyl-Komplex.
Mouse
Zoom
Mouse
Zoom
Abb.1
Abb.2
Rh
I
(d
8
), 16 ve
Rh
I
(d
8
), 18 ve
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Mechanismus
Rhodium-Katalysatoren
Vertiefung
Animation
Bedeutung und Ausblick
30 min.
Vor- und Nachbereitung
Erforderliche Grundlagen
Weiterführende Lerneinheiten
Über die Lerneinheit
Autoren
Prof. Dr. Dirk Steinborn
Prof. Dr. Dirk Steinborn
Mehr Infos
Buchempfehlungen
Email
Print