Olefinhydrierungen
Mechanismus von Olefinhydrierungen
Der grundlegende Mechanismus der Olefinhydrierung mit dem Wilkinson-Katalysator ist der nachfolgend dargestellte "dissoziative Hydridmechanismus". Diese Bezeichnung macht klar, dass zunächst eine Abdissoziation eines Triphenylphosphan-Liganden erfolgt und dann Wasserstoff angelagert wird. Es sei daran erinnert, dass freie Koordinationsstellen durch einen kleinen Würfel symbolisiert sind. Sie sind zumindest in polaren Lösungsmitteln durch Solvensmoleküle besetzt.