Hinweis zur Schreibweise
- Diejenigen Liganden, die bei der eigentlichen Reaktion keine direkte
Rolle spielen, werden hier und im Folgenden durch eckige Klammern
angedeutet.
- Eine freie Koordinationsstelle wird gelegentlich
durch ein kleines Quadrat (bzw. einen kleinen Würfel in 3D-Strukturen)
wiedergegeben.
- In Lösung sind freie Koordinationsstellen zumeist
durch Solvensmoleküle s besetzt. Sofern es zweckmäßig ist, dieses zu betonen,
wird s als Ligand geschrieben.
- Hier und im Folgenden werden schwach koordinierende Solvensmoleküle bei
der Ermittlung der Koordinationszahl und der Elektronenbilanz von M nicht
berücksichtigt.