Hydrocyanierung, -silylierung und -aminierung
Mechanismus
Der Mechanismus der Hydrosilylierung entspricht in den Grundzügen dem in der Einleitung gezeigten Schema.
Nach diesem Mechanismus tritt als Zwischenprodukt ein Hydro(silyl)olefin-Platin(II)-Komplex auf. Insertion des Olefins in die -Bindung liefert einen Alkyl(silyl)platin(II)-Komplex, aus dem in einer reduktiven -Eliminierung das Produkt abgespalten wird. Es ist aber auch nachgewiesen, dass Insertion des Olefins in die -Bindung gefolgt von einer reduktiven -Eliminierung auftreten kann. Die reduktiven -Eliminierungen sind irreversibel.
Die katalytisch aktive Spezies beim Speier-Katalysator (H2PtCl6 in Isopropanol) scheint H[PtCl3(η2-H2C=CHMe)] zu sein.