C-C-Verknüpfungen von Dienen
Polymerisation von Butadien
Buta-1,3-dien kann unter C1-C4- oder C1-C2-Bindungsknüpfung zu 1,4- bzw. 1,2-Polybutadien polymerisiert werden. Verläuft die Polymerisation stereospezifisch bildet sich entweder cis- oder trans-1,4-Polybutadien bzw. iso- oder syndiotaktisches 1,2-Polybutadien.
- Tab.1
- 1,4-Polybutadien
trans-1,4-Polybutadien | cis-1,4-Polybutadien |
---|---|
- Tab.2
- 1,2-Polybutadien
iso-1,2-Polybutadien | syndio-1,2-Polybutadien |
---|---|
G. Natta gelang es erstmals, mit metallorganischen Mischkatalysatoren (Ziegler-Natta-Katalysatoren) Butadien stereospezifisch zu polymerisieren und die Stereoregularität nachzuweisen. Cis-1,4-Polybutadien hat ähnliche Eigenschaften wie Naturkautschuk, das analoge Isopropen-Polymere (cis-1,4-Polyisopren), und findet breite technische Anwendung, insbesondere bei der Herstellung von Autoreifen.