Xenondifluorid
Xenondifluorid
Verbindung
-
Xenondifluorid
Xenon(II)-fluorid
-
engl.: xenon difluoride
-
XeF2
- Das farblose, kristalline, sehr leicht flüchtige Xenondifluorid ist bei
Raumtemperatur beständig und hat einen charakteristischen, durchdringenden
Geruch.
- Xenon(II)-fluorid, XeF2, ist die erste binäre Edelgasverbindung überhaupt und wurde 1962
erstmalig von R. Hoppe beschrieben.
- Die Verbindung ist in allen Aggregatzuständen monomer und leicht sublimierbar. Im Kristall sind die linearen XeF2
-Moleküle parallel ausgerichtet.
- Xenondifluorid ist ein starkes Oxidations- und
Fluorierungsmittel.
- Die Aufbewahrung und der Vertrieb erfolgen wegen der hohen Reaktivität in
Nickel- oder Teflongefäßen.