Nickeltetracarbonyl
Kontext und Literatur zu Nickeltetracarbonyl
Metallcarbonyle
[Ni(CO)4] gehört zur Gruppe der einkernigen Carbonylmetallkomplexe. Weitere bedeutende Carbonylmetallkomplexe sind [Cr(CO)6], [Mo(CO)6], [W(CO)6], [Fe(CO)5], [Ru(CO)5], [Os(CO)5].
Neben den einkernigen sind auch zwei- und mehrkernige Metallcarbonyle bekannt:
zweikernig sind z.B.: [Mn2(CO)10], [Fe2(CO)9] (Abb. 1) , [Co2(CO)8],
mehrkernig sind z.B.: [Fe3(CO)12], [Ru3(CO)12] (Abb. 2) , [Os3(CO)12], [Co4(CO)12].
Isoelektronische Liganden
Isoelektronisch zu Kohlenstoffmonoxid, CO, sind CN- , NO+ und N2 . In vielen Fällen lassen sich die entsprechenden Derivate (häufig auch als Gemischtligandkomplexe mit CO) darstellen.