Nickeltetracarbonyl
Nickeltetracarbonyl
Verbindung
-
Nickeltetracarbonyl
Tetracarbonylnickel(0)
-
engl.: nickel tetracarbonyl
-
[Ni(CO)4]
- Nickeltetracarbonyl ist eine farblose, wasserunlösliche, mit heller Flamme
brennende, leicht flüchtige Flüssigkeit, die an der Luft selbstentzündlich
ist. [Ni(CO)4] wurde 1890 als erste binäre
Metallcarbonylverbindung von L. Mond hergestellt
(Mond-Verfahren). Es ist sehr
giftig.
- Nickeltetracarbonyl ist tetraedrisch aufgebaut. Der Carbonylligand ist ein
σ-Donor-π-Akzeptorligand. Die π-Akzeptoreigenschaften befähigen ihn zur
Stabilisierung niedriger Oxidationsstufen.
- Es findet Verwendung bei der Reindarstellung von Nickelmetall nach dem
Mond-Verfahren, beim Vernickeln von Oberflächen, als CO
übertragender Katalysator und der Synthese von Säuren
(Reppe-Synthese, Carbonylierung).