Kohlenstoffmonoxid
Aufgabensammlung zu Kohlenstoffmonoxid
- Arbeitsauftrag
Wie können die Parameter des Boudouard-Gleichgewichts beeinflusst werden, um die Ausbeute an Kohlenmonoxid zu erhöhen?
Dem Boudouard-Gleichgewicht liegt folgende Reaktion zugrunde: Es handelt sich also um eine endotherme unter Volumenzunahme verlaufende Reaktion. Somit verschiebt sich das Gleichgewicht bei Temperaturerhöhung und sinkendem Druck nach rechts.
- Arbeitsauftrag
Wie kann Kohlenmonoxid aus Gasgemischen (Generator-, Wasser- oder Spaltgas) abgetrennt werden?
Das CO-haltige Gasgemisch wird unter Druck mit einer salzsauren Kupfer(I)-chloridlösung berieselt. Dabei wird dem Gasgemisch CO unter Bildung von [CuCl(CO)] entzogen. Bei vermindertem Druck gibt die Lösung das CO wieder ab.
- Arbeitsauftrag
Worauf beruht die hohe Toxizität von Kohlenmonoxid für den menschlichen Organismus?
CO bindet sehr viel stärker an Hämoglobin als O2 , so dass das Gleichgewicht weit rechts liegt. Somit unterbindet CO selbst in relativ geringen Konzentrationen den lebensnotwendigen Transport von O2 im Blut.([Häm] = Hämoglobin)