Kohlenstoffmonoxid
Kohlenstoffmonoxid
Kohlenstoffmonoxid
- Kohlenstoffmonoxid Kohlenmonoxid
- engl.: carbon monoxide
- CO
- Kohlenmonoxid ist ein farb- und geruchloses, sehr giftiges Gas. Es unterhält die Verbrennung nicht, ist selbst aber brennbar und bildet mit Luft oder Sauerstoff explosive Gasgemische.
- Kohlenmonoxid gehört zu den wichtigsten Schadstoffen der Luft. Es entsteht bei der unvollständigen Verbrennung fossiler Brennstoffe, besonders auch in der Warmlaufphase von Diesel- und Benzinmotoren.
- Im Jahre 1990 betrug die weltweite Emission von Kohlenmonoxid ca. 3,4·109 Tonnen, 1,0·109 durch Verbrennung von Biomasse, 0,7·109 durch Verbrennung fossiler Brennstoffe sowie 1,7·109 durch Oxidation von Kohlenwasserstoffen in der Atmosphäre.
- Kohlenmonoxid wird in der chemischen Industrie als Reduktionsmittel verwendet, z.B. bei der Verhüttung von Erzen oder bei der Herstellung von Wasserstoff (CO-Konvertierung). Kohlenmonoxid dient als Brennstoff und als Ausgangsstoff für die Synthese kohlenstoffhaltiger Verbindungen (Methanol, Kohlenwasserstoffe, Aldehyde und Alkohole).